Regenwasser ist unserem Leitungswasser vorzuziehen. Sie nutzen es, um damit Wiesen, Gemüsegärten und Blumen optimal gedeihen zu lassen. Je nach Situation vor Ort, bietet sich die Nutzung von Regentonnen oder gar einer unterirdischen Zisterne an.
Mit dem Regenwasser sparen Sie an Kosten und Ressourcen.
Darüber hinaus wissen es unsere Pflanzen zu schätzen, denn es enthält weniger Kalk als Leitungswasser. Unsere heimischen Gewächse können es daher viel besser vertragen. Natürlicher geht es nicht!
Zudem gibt es viele weitere Tipps, mit denen Sie Ihren Garten bestmöglich bewässern können. Von der Bewässerung am Abend bis hin zum Mulchen: Ich verrate Ihnen als Ihr Pflanzenflüsterer gern hilfreiche Tipps, mit denen Sie daheim eine natürliche Gartenbewässerung ermöglicht.